ÖCC Abschluss der Kampagne 2024/2025
Erfolgreicher Abschluss der Kampagne 2024/2025
Mit unserem Kateressen am Dienstag, den 04.03.2025 in der Mehrzweckhalle endete die diesjährige Kampagne des ÖCC. Nach fünf grandiosen Prunksitzungen und der Gaudi am Schmutzigen Donnerstag, bei der DJ Jannik Eff , unsere Tanzgruppen und die Jungen Lerchen der vollbesetzten Mehrzweckhalle ordentlich einheizten, freuten wir uns am Fastnachtsdienstag über einen gut besuchten Kinderfasching. Von Lena und Luca Dreher liebevoll moderiert, hatten alle großen und kleinen Besucher riesig Spaß. Mit Jonas Keßler und Lenn Kohler am DJ Pult bereitete unser junges Nachwuchsteam allen ÖCC-Fans einen wunderschönen Nachmittag.
Nach Ende des Kinderfaschings begann der Abbau in der Mehrzweckhalle, der gegen 19 Uhr zum größten Teil abgeschlossen war. Im Anschluss versammelten sich die ÖCC’ler zusammen mit den Etjer Gruddenauhexe vor dem Narrenbaum auf dem Gemeindeplatz. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sahen alle dem fallenden Narrenbaum zu und verabschiedeten die Fastnacht mit einem kleinen Trauermarsch um die Mehrzweckhalle. Im Anschluss begaben sich alle wieder in die Halle um bei einem tollen Sauerbuffet den Abend ausklingen zu lassen. Vielen herzlichen Dank an Oliver und Tanja vom TGÖ Treff und unseren Hofguggern, die alle Narren bestens versorgt haben.
Ein Dankeschön geht auch an unser ÖCC-Wagenteam rund um Thorsten Wild und Björn Lommatzsch, das den ÖCC bei vielen Umzügen und bestem Wetter in der Region gut vertreten hat. Verlässlich unterstützt haben hier auch die Etjer Schellespengler, welche die Umzüge in ihren farbenfrohen Kostümen begleitet haben. Vielen Dank, dass Ihr alle die gute Laune über die Grenzen von Ötigheim hinausgetragen habt.
Und so endet die Kampagne 2024/2025 und wir danken allen, die uns in den tollen Tagen begleitet haben.